Umbau Haus Padotzka Buchenberg: Architektonische Neugestaltung, energieeffizientes Bauen an einem Einfamilienhaus im Allgäu
- Urheber:
- Rainer Hoffmann Architekt, München, Peter Fakler Architekt, Kempten
- Auftraggeber:
- Elisabeth und Roman Padotzka
- Der Umbau von Haus Padotzka Buchenberg in Zusammenarbeit zwischen Rainer Hoffmann Architekt und Peter Fakler Architekt schafft die gewünschten Freiräume. Die tragenden Innenwände sowie die südliche Außenwand werden durch zwei Stahlstützen und Unterzüge ersetzt. Die absturzsichernde Dreifachverglasung wird in die Ebene des ehemaligen Balkongeländers verschoben. Der Dachvorsprung wird mit Hilfe von an den Überzug angehängten Dreiecken aus Furniersperrholzplatten hergestellt und bildet den oberen Abschluss des neu entstandenen Wohnraumes. Im Dachgeschoss sind durch den Einbau von zwei Gauben in Süd- und Nordrichtung, drei vollwertige Räume und ein Bad entstanden. Das Elternschlafzimmer in der Mitte Richtung Süden, sowie zwei Kinderzimmer in Richtung Osten und Westen. Im Erdgeschoss ist ein großzügiger Balkon angefügt, der durch das Ganzglasgeländer den Wunsch des Bauherrn umsetzt, den Innenraum nach außen zu erweitern. An der Nordseite ist der Eingangsbereich des Bestandsgebäudes durch einen Windfang erweitert, als klimatische Pufferzone. Das Haus erfüllt den KfW-60 Standard durch ein Wärmedämmverbundsystem an allen Außenwänden und einer hochdämmenden Wärmeschutzverglasung an der Südseite.
- Bauzeit von/bis:
- August 2007 bis März 2009
- Gesamtkosten Kgr. 1-7 brutto:
- 320.000 €
- Leistungsphasen:
- LPh 1 bis LPh 8
- HNF in m²:
- 307
- BGF in m²:
- 654
- BRI in m³:
- 1.586
- Tragwerksplaner:
- Lämmle, Buchenberg
- Glasstatik
- Böller, Lindenberg
- Elektroplanung:
- Dietmar Buchenberg, Buchenberg
- Heizung- Lüftung- Sanitärplaner:
- Dietmar Buchenberg, Buchenberg
- Fotos:
- Rainer Hoffmann
- Tags:
Architekt, Architekturbüro, Architekt München, Architekturbüro München, Brandschutz, Brandschutznachweis, Umbau, Sanierung, Vorplanung, Entwurf, Genehmigungsplanung, Werkplanung, Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung, Allgäu, Buchenberg, Dreifachverglasung, Dachausbau, Ganzglasbrüstung, Haus Padotzka, Peter Fakler, Einfamilienhaus, Wohngebäude, Rainer Hoffmann, München, HOFFMANNARCHITEKT